Was sind PS5 Smart/Digital Buttons – und lohnen sie sich wirklich?
Wenn du regelmäßig auf hohem Niveau zockst – ob in Call of Duty, Fortnite oder Apex Legends – kennst du das Problem: Sekunden entscheiden. Und wer schneller reagiert, gewinnt. Genau hier kommen Smart Buttons (auch bekannt als Digital Buttons) ins Spiel.
Was sind Smart/Digital Buttons überhaupt?
Normale PS5-Controller nutzen Gummi-Membran-Tasten. Diese brauchen einen gewissen Druckpunkt und haben eine minimale Verzögerung – kaum spürbar, aber im E-Sport zählt jede Millisekunde.
Smart Buttons ersetzen diese Technik durch Klick-Mechaniken wie bei einer Gaming-Maus. Das Ergebnis:
- Schnellerer Auslösepunkt
- Taktisches, hörbares Klick-Gefühl
- Mehr Kontrolle bei schnellen Reaktionen
Welche Vorteile bringen sie dir im Game?
✅ Reaktionsschnelligkeit – Du drückst und es passiert sofort.
✅ Komfort – Kein tiefer Tastendruck nötig. Ideal für lange Sessions.
✅ Pro-Gefühl – Wie ein Upgrade von Casual zu Competetive.
Besonders bei Shootern und schnellen Games mit viel Button-Smashing sind Digital Buttons ein echter Gamechanger.
Smart Trigger vs. Smart Buttons – was ist der Unterschied?
- Smart Trigger: Ersetzen R2/L2 (die Trigger) → schneller für Schüsse.
- Smart/Digital Buttons: Ersetzen X, O, Dreieck, Viereck → schneller für z. B. Springen, Sliden, Nachladen.
Die beste Kombi? Beide! So bist du auf jeder Taste schneller als die Gegner.
Lohnt sich der Umbau?
Wenn du:
- kompetitiv zockst,
- auf schnelle Eingaben angewiesen bist.
- oder einfach das maximale aus deinem Controller rausholen willst...
…dann ist das ein klares Ja.
Bei ReController bekommst du PS5-Controller bereits mit eingebauten Smart Buttons, individuell konfigurierbar und geprüft.
Fazit: Kleine Tasten – großer Unterschied
Digital Buttons machen aus einem Standard-Controller ein echtes Präzisionswerkzeug. Für alle, die das nächste Level erreichen wollen – im Spiel und beim Spielgefühl.